Kursnummer | 4211 |
Dozentin |
Annette Hartmann
|
Datum | Freitag, 21.05.2021 08:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 54,00 EUR (inkl. Eintritt und Führungen) |
Ort |
Bushaltestelle
|
Ein Ausflug ins "schwäbische Nürnberg". Diesen Beinamen erhielt Ravensburg aufgrund seiner zahlreichen, gut erhaltenen, mittelalterlichen Türme. Aus der gleichen Epoche stammt das Humpis-Quartier - benannt nach der Fernhandelsfamilie Humpis, die Ravensburg reich und bedeutend machte - das wir im Rahmen einer Führung erkunden werden. Mit Ravensburg verbinden einige wahrscheinlich eher das blaue Dreieck mit weißer Schrift auf dem Deckel einer Puzzleschachtel oder eines Gesellschaftsspieles. Bei einer Führung im Museum Ravensburger erfahren wir mehr über die Geschichte des Ravensburger Spiele- und Buchverlags. Neben den Führungen bleibt genügend Zeit, um die Ravensburger Altstadt und das Museumsquartier auf eigene Faust zu erkunden und es sich in einem der vielen Cafés gemütlich zu machen. Einen Besuch in Eigenregie ist auch das Kunstmuseum Ravensburg wert, das erste in Passivhausbauweise errichtete Museum, in dem die Sammlung Selinka untergebracht ist (nicht im Fahrtpreis inbegriffen). Wem nach expressionistischer Kunst ist, schaut hinein oder macht sich noch einmal auf eigene Entdeckungsreise ... die Rückfahrt lädt zum gegenseitigen Gedankenaustausch ein.
Anmeldeschluss: Mittwoch, 12.05.2021 / Bitte mitteilen, falls Zustieg in Höchstädt gewünscht wird!