Kursnummer | 4201 |
Dozentin |
Leiterin der vhs Dillingen Patricia Tremmel
|
Datum | Freitag, 06.10.2023 07:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 69,00 EUR (inkl. Eintritte, Führungen und Schifffahrt / keine Ermäßigung, außer 50 % für Kinder bis 6 Jahre) |
Ort |
Bushaltestelle
|
Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten der Berge inspirierte bereits die Dichter und Maler der Romantik und fasziniert auch heute Millionen von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt. Wer kommt, findet mehr als Romantik. Heidelberg ist Stadt der Wissenschaft. Sie ist Standort der ältesten Universität Deutschlands und zahlreicher weiterer Hochschulen. Wegen seines landschaftlichen Reizes, seiner klimatisch günstigen Bedingungen und seines urbanen Flairs verfügt Heidelberg über einen der höchsten Freizeitwerte in Deutschland. 1196 erstmals urkundlich erwähnt, wird Heidelberg im 13. Jahrhundert nach Plan angelegt und das Schloss gebaut. Nicht zuletzt mit der Gründung der Universität 1386 - heute die älteste Hochschule Deutschlands - beginnt die Blütezeit Heidelbergs als Hauptstadt der Kurpfalz. Als eine der wenigen deutschen Großstädte blieb Heidelberg im Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt.
Neben einer Schlossführung mit dem beeindruckenden Apothekenmuseum am Vormittag werden wir nach einem gemeinsamen Mittagessen (nicht im Preis inbegriffen) am Nachmittag die pittoreske Altstadt kennenlernen und bei einer Schifffahrt einen Blick vom Neckar aus auf eine der schönsten Städte Deutschlands werfen.
Neben einer Schlossführung mit dem beeindruckenden Apothekenmuseum am Vormittag werden wir nach einem gemeinsamen Mittagessen (nicht im Preis inbegriffen) am Nachmittag die pittoreske Altstadt kennenlernen und bei einer Schifffahrt einen Blick vom Neckar aus auf eine der schönsten Städte Deutschlands werfen.
Bitte beachten Sie, dass nach dem Anmeldeschluss eine kostenlose Stornierung nicht mehr möglich ist!
Anmeldeschluss: Montag, 25.09.2023