Kursnummer | 9500 |
Dozentin |
Sandra Gartner
|
Datum | Freitag, 26.03.2021 18:30–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos - Anmeldung erforderlich! |
Ort |
Stadtsaal am Kolpingplatz
|
Es könnte jede/n treffen: Man wird ausgeraubt, bedroht, zusammengeschlagen – viele schauen weg, hoffen darauf, dass irgendein anderer hilft. Oft schon würden Kleinigkeiten genügen, um eine gefährliche Situation zu beenden. Jede/r kann ganz schnell selbst in die Situation kommen, auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Damit der Helfer/die Helferin jedoch nicht selbst zum Opfer wird, gilt es, die Situation richtig einzuschätzen und dabei immer auch die eigene Sicherheit im Blick zu haben. Wie aber sieht das in der Praxis aus? Wie soll man sich als Helfer/in, Zeugin oder Zeuge in einer brenzligen Situation verhalten? Wie ist die rechtliche Seite? Diese und andere Fragen beantwortet Ihnen die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Kripo Dillingen in einem Verhaltenstraining zum Thema Zivilcourage.
Bitte melden Sie sich auch für diesen Vortrag an!