Kursnummer | 6000 |
Dozentin |
Lina Schuberth
|
Datum | Samstag, 21.10.2023 09:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 34,00 EUR (inkl. 5,00 € Material / keine Ermäßigung) |
Ort |
Parkplatz am Fischerheim
|
Altersbeschränkung | 7 bis 12 Jahre |
Wir werden mit Streichhölzern ein Feuer entfachen, das wir dann zusammen hegen und pflegen. Später kochen wir über dem Feuer etwas Leckeres und beschäftigen uns mit Naturmaterialien, z. B. basteln wir uns ein Feuerblasrohr. Zusätzlich sorgen Natur- und Teamspiele für Spaß und Bewegung. Die Kinder lernen den achtsamen Umgang mit dem Feuer und üben sich im Schnitzen und Bauen mit verschiedenen Naturmaterialien, die uns der Auwald schenkt. Suchen, Finden und Verarbeiten fördern die Wahrnehmung und Wertschätzung unseres heimischen Waldes. Der Wald wird als universeller, reichhaltiger und kurzweiliger Spiel- und Lernraum wiederentdeckt.
Bei Sturm und Regen wird der Waldtag auf den Ausweichtermin (11.11.2023) verschoben. Bei Fragen setzen Sie sich mit Lina Schuberth (0179 5176426) in Verbindung.
Mitzubringen: Suppenschüsselchen, Messer, Gabel, Löffel, kleines Fläschchen Desinfektionsmittel, dem Wetter angepasste Kleidung („Zwiebellook“), unbedingt lange Hosen, evtl. Matschhose, feste Schuhe/Gummistiefel, kleines Notizbuch, Bleistift, Plastiktüte als Sitzunterlage, reichlich (!) Verpflegung (z.B. Würstel fürs Feuer) und Zettel mit Telefonnummern, unter denen man Eltern/Großeltern/Bezugsperson erreichen kann.
Bitte das Kind anmelden!