Kursnummer | 3105 |
Dozentin |
Dr. Katharina Weigand
|
Datum | Mittwoch, 27.09.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 5,00 EUR (keine Ermäßigung) / Eintritt frei für Mitglieder des Historischen Vereins Dillingen - keine Anmeldung erforderlich! |
Ort |
Colleg
|
In der Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Dillingen richtet Dr. Katharina Weigand von der LMU München den Fokus auf die bayerischen Minister und Ministerpräsidenten des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit Blick auf das 19. Jahrhundert drängt sich immer wieder die Frage auf, wer denn tatsächlich die Politik im Königreich Bayern bestimmt hat: der Monarch selbst oder einzelne seiner jeweiligen Minister? Und mit Blick auf das 20. Jahrhundert ist zu klären, wie bestimmend die Rolle ausgewählter bayerischer Ministerpräsidenten war, wenn man Entwicklungsschübe oder aber politischen Stillstand während ihrer Amtszeit zu verstehen versucht. Es geht dabei also auch um stärkere und schwächere bayerische Herrscher sowie um den Einfluss der politischen Rahmenbedingungen auf das Wirkungsfeld dieser Minister und Ministerpräsidenten.
Keine Anmeldung erforderlich - Karten an der Abendkasse