Mit einer neuen Vortragsreihe setzen der Historische Verein Dillingen und die vhs Dillingen ihre langjährige Kooperation fort. Den Auftakt bildet ein Vortrag von Dr. Katharina Weigand mit dem Titel "Maximilian von Montgelas – schöpferischer Minister in gefährlichen Zeiten".
Montgelas, 1799 von Kurfürst Max IV. Joseph zum Minister berufen, gelang es das Königreich Bayern durch das turbulente frühe 19. Jahrhundert zu navigieren. Durch sein Wirken überlebte Bayern die gefährlichen Jahre bis zum Ende der Napoleonischen Zeit nicht nur, sondern muss mit seiner territorialen Vergrößerung zu den Gewinnern der Epoche gezählt werden.
Veranstaltungsort: Großer Saal im Colleg in Dillingen.
Es sind noch Plätze frei!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung. Kurzentschlossene an der Abendkasse sind ebenfalls herzlich willkommen.
Die beliebten Jam- und Groove-Sessions in der der Kunst- und Kulturkneipe Chili finden wieder statt!
Nächste Session:
19.05.2022: Groove Session mit Swingtime
Die Band Swingtime feiert ihr 20-jähriges Revival. "Swingtime - Musik die nicht beim Bügeln stört", so lautete der Titel der CD, die Peter Stenzel (Klarinette, Gitarre), Markus Brenner (Gitarre), Wolfgang Düthorn (Kontrabass) und Christian Kempter (Vibraphon, Schlagzeug) vor etwa 20 Jahren veröffentlichten. Damals wie heute prägen die Musik Django Reinhardts und Benny Goodmans sowie Barjazz-Klassiker den Musikstil der vier Musiker.
Die Jam-Sessions werden von einer festen Besetzung eröffnet, und nach der ersten Pause können Gastmusiker mit auf die Bühne. Der Musikstil orientiert sich bei den Jam-Sessions an klassischem akustischen Jazz mit Swing-, Latin- oder Blues-Charakter.
Konzertbeginn 20.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Reservierung über die Chili Kunst- und Kulturkneipe, Tel. 09071/502155 (während der Öffnungszeiten).
Weitere Infomationen finden Sie hier.
Ab dem 3. April 2022 sind die meisten Corona-Bestimmungen auf Basis der 16. BayIfSMV aufgehoben.
Die Zugangsbeschränkungen (2G-/3G-Regel) für Teilnehmende und Kursleitungen fallen weg. Es ist kein Impf-, Genesenen- oder Testnachweis mehr für einen Kursbesuch nötig.
Es gilt freiwillige Maskenpflicht auf Verkehrswegen sowie bei Unterschreitung des Mindestabstands im Kurs. Aus Rücksichtnahme auf andere bitten wir dringend, die Maske abseits vom Sitzplatz zu tragen!
Die üblichen Hygieneregeln (Desinfizieren, Lüften, Verzicht auf Körperkontakt, etc.) gelten weiterhin. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte unserem aktualisierten Hygieneplan.
Vielen Dank, dass Sie weiterhin auf andere Rücksicht nehmen!
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Stand 04.04.2022
Das Semester Frühjahr-Sommer 2022 steht unter dem Motto „Zusammen in Vielfalt“. Mehr als 420 Kursangebote laden in Dillingen und an den Außenstellen in Höchstädt, Bissingen und Syrgenstein wieder zum Wissensaustausch und zur Begegnung ein.
Blättern Sie ganz einfach mit einem Klick auf die Titelseite in unserem digitalen Programmheft oder suchen Sie über die Suchleiste am Seitenanfang oder die einzelnen Programmbereiche gezielt nach bestimmten Angeboten und melden Sie sich direkt online oder telefonisch unter 09071 54-108 oder 54-109 an.
Bitte geben Sie bei Anmeldung eine E-Mail-Adresse an, damit wir Sie kurzfristig über coronabedingte Änderungen informieren können.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre vhs Dillingen
Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben und auch die vhs ein ganzes Stück digitaler gemacht. Um flexibler für Sie da zu sein, bieten wir eine stetig wachsende Anzahl an Online-Kursen für Sie an.
Die Kurse finden je nach Inhalt und Umfang über Zoom oder in der vhs.cloud statt. Nähere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.
In jedem Semester erwartet Sie eine steigende Zahl digitaler Angebote in den verschiedenen Programmbereichen. Eine Übersicht aller Online-Kurse des aktuellen Semesters finden Sie hier.
Verschiedene hochkarätige Angebote des Bayerischen und Deutschen Volkshochschulverbands ermöglichen politische Bildung auch in Zeiten von Social Distancing.
In der Webtalk-Reihe Demokratie im Gespräch diskutieren Expertinnen und Experten zu aktuellen politischen Themen wie Verschwörungstheorien und digitaler Bildung in Zeiten von Corona, aber auch über langfristige politische Entwicklungen wie die Frage, auf welche Art Internetkonzerne wie Google und Facebook besteuert werden sollen. Die Reihe ist eine Kooperation der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und des Bayerischen Volkshochschulverbands.
Spannende Vorträge in der Reihe Demokratie im Gespräch finden Sie in unserer Rubrik Digitale Angebote.
Machen Sie anderen eine Freude - mit einem Gutschein für eine vhs-Veranstaltung.
Gutscheine in verschiedenen Höhen können Sie hier ganz einfach online buchen.
Die Gutscheine können für alle vhs-Veranstaltungen eingelöst werden.
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Zusatzkurs zu Kurs Nr. 0508 | 16.05.2022 19:00 Uhr |
Weiden flechten - Gartenobjekte | 17.05.2022 08:30 Uhr |
Maximilian von Montgelas – schöpferischer Minister in gefährlichen Zeiten In der Vortragsreihe "Vom König berufen, Produkt der Revolution, vom Volk gewählt" | 17.05.2022 19:30 Uhr |
Power-Fitness für die Wirbelsäule | 18.05.2022 17:30 Uhr |
Entzündungsfrei leben | 19.05.2022 19:00 Uhr |
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Zusatzkurs zu Kurs Nr. 0508 | 16.05.2022 19:00 Uhr |
Weiden flechten - Gartenobjekte | 17.05.2022 08:30 Uhr |
Freies Gestalten mit Silber Wir schmieden ein Schmuckstück | 17.05.2022 18:00 Uhr |
Der BayernAtlas In Kooperation mit dem BayernLab Dillingen | 17.05.2022 18:00 Uhr |
Maximilian von Montgelas – schöpferischer Minister in gefährlichen Zeiten In der Vortragsreihe "Vom König berufen, Produkt der Revolution, vom Volk gewählt" | 17.05.2022 19:30 Uhr |
Bibel und Koran | 17.05.2022 19:45 Uhr |
Power-Fitness für die Wirbelsäule | 18.05.2022 17:30 Uhr |
Seelischen Ballast loslassen | 18.05.2022 18:30 Uhr |
Fitness für die Wirbelsäule | 18.05.2022 18:45 Uhr |
Entzündungsfrei leben | 19.05.2022 19:00 Uhr |