Digitale Angebote

Mit unseren digitalen Angeboten lernen Sie bequem und mit wenig Aufwand direkt von zuhause aus.

Unsere Online-Kurse finden je nach Inhalt und Umfang über Zoom oder in der vhs.cloud statt. Für die Teilnahme an einem Kurs per Zoom senden wir Ihnen einige Tage vor Kursbeginn den Teilnahme-Link per E-Mail zu. Aus Sicherheitsgründen ist eine Teilnahme aus dem Ausland standardmäßig nicht möglich. Für die Teilnahme über die vhs.cloud ist eine kostenlose Registrierung notwendig. Die dazugehörigen Informationen werden Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt.

Die Online-Vorträge der Reihe Demokratie im Gespräch wird über Zoom übertragen. Hier finden Sie den Link zum Livestream direkt im Kurstext auf unserer Homepage. Eine Anmeldung für diese Reihe ist nicht nötig.

Für die Teilnahme an den Online-Kursen benötigen Sie:

  • Eine schnelle Internetverbindung (Bandbreite mind. 6 MBit/s). Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine Verbindung per LAN-Kabel, zu nutzen.
  • Eine E-Mail-Adresse
  • Einen PC/Laptop oder ein Tablet oder Smartphone mit Webcam und Mikrofon. Wenn Sie ein Tablet oder Smartphone nutzen, muss gffs. vor Kursbeginn die entsprechende App installiert werden.

Kurzanleitungen zu Zoom und zur vhs.cloud, die Ihnen den Einstieg erleichtern, sowie die Hinweise zum Datenschutz und Urheberrecht bei unseren Online-Kursen können Sie sich hier herunterladen. Bei Fragen und technischen Problemen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

  •  Der Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich.
  •  Die Anmeldephase für diesen Kurs ist bereits vorüber.
  •  Der Kurs ist bereits gelaufen und ausgebucht.

nach oben

Volkshochschule Dillingen
an der Donau

Königstraße  37/38
89407 Dillingen

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09071/54-108 oder 54-109
Fax: 09071/54-199

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG