Jam- und Groove-Seesions im Chili

Am Mittwoch, 13.12.2023 gehen die beliebten Jam- und Groove-Sessions in die nächste Runde!

Beginn: 20:00 Uhr in der Kunst- und Kulturkneipe Chili in Dillingen, Georg-Schmid-Ring 1

Es erwarten Sie eine Jazz unplugged-Session mit "Gscheitholt" .

In der Besetzung Zither, Cajon, Gesang begibt sich die Band „G’scheitholt“ auf die Mission, die Neue-Welle-Zither-Rock in den Weiten der Popmusik aus zu breiten.

Die Jam-/Jazz-Sessions werden von einer festen Besetzung eröffnet und nach der ersten Pause können Gastmusiker mit auf die Bühne. Der Musikstil orientiert sich bei den Jam-Sessions an klassischem, akustischen Jazz mit Swing-, Latin- oder Blues-Charakter.

Der Eintritt ist wie immer frei!


Vortragsreihe Medizin hautnah

Auch in diesem Semester setzen wir unsere Kooperation mit den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen in Form der beliebten Vortragsreihe „Medizin Hautnah“ fort. Vier versierte Fachärzte informieren im Herbst-Winter 2023/204 über verschiedene Gesundheitsthemen.

Die nächste Veranstaltung in der Reihe ist

Dienstag, 16.01.2024, um 18 Uhr:

4135 Vortrag "Medizin hautnah: Soweit die Füße tragen" mit Dr. med. Frank Auerbach, Chefarzt Unfall- und othopädische Chirurgie

Keine Anmeldung erforderlich! Mehr Informationen erhalten Sie bei Klick auf die Kursnummer.


Jetzt für das aktuelle Semester Herbst-Winter 2023/24 anmelden!

Blättern Sie ganz unkompliziert im nebenstehenden Blätterkatalog und melden Sie sich direkt online an.
Einfach mit der Maus auf das Programmbild klicken und schon öffnet sich das Heft. Über die Suchleiste am Seitenanfang können Sie auch gezielt nach Kursen suchen.

Wenn Sie lieber in gedruckter Form stöbern wollen, erhalten Sie das Programmheft an vielen Ausgabestellen im Dillinger Stadtgebiet sowie an den Außenstellen Höchstädt, Kesseltal und Syrgenstein.

Wir freuen uns auf Sie!

Last-Minute Kurse

Köstliche Pralinen selbstgemacht 14.12.2023 18:30 Uhr
Vorweihnachtliches Singen und Musizieren 14.12.2023 19:30 Uhr
Hula-Hoop - Fitness & Dance Schnupperkurs für Anfänger/innen ab 12 Jahre 17.12.2023 09:30 Uhr
Stylische Stofftasche statt Plastiktüte 19.12.2023 09:00 Uhr

Wochenübersicht

Köstliche Pralinen selbstgemacht 14.12.2023 18:30 Uhr
Vorweihnachtliches Singen und Musizieren 14.12.2023 19:30 Uhr
Hula-Hoop - Fitness & Dance Schnupperkurs für Anfänger/innen ab 12 Jahre 17.12.2023 09:30 Uhr

Kostenlose Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet kostenlose Online-Vorträge rund ums Energiesparen und energetische Sanieren an. Die Teilnahme ist unkompliziert und sicher möglich. Die Vorträge lassen sich live verfolgen, Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale sind über einen Chat möglich. Teilnahme an den Online-Vorträgen ist bequem von Zuhause aus möglich. Bitte achten Sie auf eine zeitnahe Anmeldung über den jeweiligen Edudip-Link, den Sie untenstehend bei den Vorträgen finden!

Die Online-Vorträge sind sehr stark nachgefragt. Der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung ist erst nach erfolgter Anmeldung möglich. Die Kapazitätsgrenze liegt bei 500 Teilnehmer/innen. Eine Reservierung von Plätzen ist nicht möglich.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Online-Vorträge im Januar 2024

17.01.2024
Das Heizungsgesetz: Die wichtigsten Fakten!
Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/das-heizungsgesetz-die-wichtigsten-fakten/1958178

23.01.2024
Bauen mit Holz
Link zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/bauen-mit-holz-nachhaltiger-rohstoff-mit-vielen-moglichkeiten/1789722

24.01.2024
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Link zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/die-warmepumpe-vorteile-und-einsatzzwecke/1907454

30.01.2024
Heizen mit Holz – So geht's richtig!
Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizen-mit-holz-so-gehts-richtig/1965303

Weitere Vorträge finden Sie auch auf der Homepage der Verbraucherzentrale Bayern:

https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/veranstaltungen


vhs-Gutscheine

Machen Sie anderen eine Freude - mit einem Gutschein für eine vhs-Veranstaltung.

Gutscheine in verschiedenen Höhen können Sie hier ganz einfach online buchen.

Die Gutscheine können für alle vhs-Veranstaltungen eingelöst werden.


nach oben

Volkshochschule Dillingen
an der Donau

Königstraße  37/38
89407 Dillingen

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09071/54-108 oder 54-109
Fax: 09071/54-199

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG