
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Steigende Energiepreise, schwindende Ressourcen, Belastungen für das Klima und die Umwelt: Es gibt ausreichend Gründe, Energie sparsam und effizient einzusetzen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale zeigt Ihnen mit Ihrem umfangreichen Angebot an Online-Vorträgen verschiedene Möglichkeiten, Energie zu sparen, Ressourcen zu schützen und Ihren Geldbeutel zu schonen. Zudem erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Themen Stromverbrauch, Heiztechnik, Dämmung und regenerative Energien.
Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist unkompliziert und sicher möglich. Die Vorträge lassen sich live verfolgen, Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale sind über einen Chat möglich. Bitte achten Sie auf eine zeitnahe Anmeldung über den jeweiligen Edudip-Link, den Sie untenstehend bei den Vorträgen finden!
Die Online-Vorträge sind sehr stark nachgefragt. Der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung ist erst nach erfolgter Anmeldung möglich. Die Kapazitätsgrenze liegt bei 500 Teilnehmer/innen. Eine Reservierung von Plätzen ist nicht möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Vorträge finden Sie auch auf der Homepage der Energieberatung der Verbraucherzentrale.
Online-Vorträge im September 2025
Sanierung und Heizung - Förderlandschaft im Überblick?
02. September 2025 von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung.
Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
09. September 2025 von 12:30 – 13:30 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung.
Die Wärmepumpe – Vorteile und Einsatzzwecke
11. September 2025 von 19:00 – 20:00 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung.
E-Mobilität - elektrisiert in die Zukunft
16. September 2025 von 19:00 – 20:30 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung.
Mit Sonne rechnen - Das eigene Dach nutzen
18. September 2025 von 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung.
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick
22. September 2025 von 12:30 – 13:30 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung.
Gasheizung am Scheideweg - Mögliche Szenarien der zukünftigen Gasnutzung auch im Zusammenhang mit der kommunalen Wärmeplanung!
23. September 2025 von 12:30 – 13:30 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung.
Dynamische Stromtarife - wann lohnen sie sich?
30. September 2025 von 19:00 – 20:00 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung.