Skip to main content Skip to page footer

12.11.2025 - Vortrag: Burg und Schloss Dillingen

Vortrag über die Entwicklung eines Bauwerks im Lauf der Jahrhunderte

🏰 Vortrag: Burg und Schloss Dillingen - Entwicklung eines Bauwerks im Lauf der Jahrhunderte

 

Wie hat sich das Dillinger Schloss im Laufe der Jahrhunderte verändert? Welche Spuren haben Grafen und Fürstbischöfe hinterlassen – und wie fügt sich das Bauwerk in die große europäische Architekturgeschichte ein?

Diesen spannenden Fragen widmet sich Dr. Arnold Schromm in seinem Vortrag am
📅 Mittwoch, 12. November 2025, um 19 Uhr im Dillinger Colleg, Lehrsaal 3.

🎨 Mit zahlreichen Rekonstruktionszeichnungen, Bildern und Plänen nimmt der Referent die Zuhörer mit auf eine Zeitreise vom 10. bis ins 18. Jahrhundert. Dabei zeigt er, wie sich das Schloss im Wandel der Epochen immer wieder neu gestaltete – und wie diese Veränderungen im Zusammenhang mit der allgemeinen Entwicklung des Burgen- und Schlösserbaus in Deutschland und Europa stehen.

👑 Ganz nebenbei erfahren die Besucher auch Interessantes über die Grafen von Dillingen und die Fürstbischöfe von Augsburg, deren Wirken das heutige Erscheinungsbild der Anlage maßgeblich geprägt hat.

Dr. Schromm versteht es, historische Fakten lebendig werden zu lassen und den Blick für die Geschichte zu schärfen – damit man das Dillinger Schloss künftig mit ganz neuen Augen betrachtet. 👀

ℹ️ 

📅 Mittwoch, 12. November 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Dillinger Colleg, Lehrsaal 3
💶 Eintritt: 8 € (keine Ermäßigung)
🎟️ Freier Eintritt für Mitglieder des Historischen Vereins Dillingen
🚪 Keine Anmeldung erforderlich! – Karten sind an der Abendkasse erhältlich

Ein Abend für alle, die sich für Geschichte, Architektur und die kulturellen Wurzeln unserer Region interessieren. ✨