Skip to main content Skip to page footer

Italienische Konversation B1/B2

Wir beschäftigen uns hier mit dem, was die meisten Italiener am liebsten tun: reden oder besser "parlare". Neben kleinen Grammatikeinschüben wird dies den Hauptteil des Kurses ausmachen, denn daran hapert es oft. Nicht wegen "Nicht-Können" sondern vor allem wegen "Sich-Nicht-Trauen". Diese Hemmungen würde ich Ihnen gerne nehmen, denn es ist alles nur Übungssache. Falls Sie sich also unserer kleinen aber feinen Truppe anschließen möchten, sind Sie herzlich willkommen. Trauen Sie sich, wir freuen uns auf Sie!

Teilnahmevoraussetzung: sehr gute Vorkenntnisse

Mitzubringen: Schreibzeug

Start Ende Ort / Raum
1
Di. 11.03.2025 18:00 Uhr
Di. 11.03.2025 19:30 Uhr
2
Di. 18.03.2025 18:00 Uhr
Di. 18.03.2025 19:30 Uhr
3
Di. 25.03.2025 18:00 Uhr
Di. 25.03.2025 19:30 Uhr
4
Di. 01.04.2025 18:00 Uhr
Di. 01.04.2025 19:30 Uhr
5
Di. 08.04.2025 18:00 Uhr
Di. 08.04.2025 19:30 Uhr
6
Di. 29.04.2025 18:00 Uhr
Di. 29.04.2025 19:30 Uhr
7
Di. 06.05.2025 18:00 Uhr
Di. 06.05.2025 19:30 Uhr
8
Di. 13.05.2025 18:00 Uhr
Di. 13.05.2025 19:30 Uhr
9
Di. 20.05.2025 18:00 Uhr
Di. 20.05.2025 19:30 Uhr
10
Di. 27.05.2025 18:00 Uhr
Di. 27.05.2025 19:30 Uhr
  • Gebühr
    90,00€
    (inkl. 25,00 € Material)
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 7315
  • Start
    Di. 11.03.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 27.05.2025
    19:30 Uhr
  • Anmeldeschluss:
  • Gebühr:
    Materialkosten ohne Ermäßigung 25,00 €
    VHS-Gebühren 65,00 €
    90,00 €
  • Dozent*in:
  • Stadtsaal am Kolpingplatz
    Adolph-Kolping-Platz 1
    89407 Dillingen
    Seminarraum 3 (Rückgebäude / Zugang an der Rückseite Stadtsaal)