Kurt Eisner - Journalist, Sozialist, Revolutionär
Kurt Eisner war kein Bayer und im Grunde auch kein Politiker. Die längste Zeit seines Lebens arbeitete er als Journalist, obwohl er eigentlich eine Universitätskarriere angestrebt hatte. Er stand zwar den Ideen der Sozialdemokratie nahe, aber er tat sich schwer damit, Parteistrukturen und die Macht von Parteiführern zu akzeptieren. Im Laufe des Ersten Weltkrieges, als er schon längere Zeit in Bayern und dann auch in München lebte, wandte er sich von der Mehrheitssozialdemoktarie (MSPD) ab und schloß sich der USPD an. Zuletzt war er überzeugt davon, dass nur ein radikaler Regierungswechsel – das Ende der Monarchie – Deutschland und Bayern die Chance auf ein rasches Ende des Krieges und erträgliche Friedensbedingungen bringen könne. Anfang November 1918 gelang es ihm in München, eine Revolution auszulösen.
Keine Anmeldung erforderlich - Karten an der Abendkasse
-
Keine Anmeldung erforderlich - Karten an der Abendkasse
-
Gebühr(keine Ermäßigung) / Eintritt frei für Mitglieder des Historischen Vereins Dillingen - keine Anmeldung erforderlich!
- Kursnummer: 3106
-
StartMi. 07.05.2025
19:00 UhrEndeMi. 07.05.2025
21:00 Uhr -
Dozent*in:
-
CollegBenediktinergasse 589407 DillingenLehrsaal 3 (Kleiner Saal)