Skip to main content Skip to page footer

Eberhard Schellenberger liest aus "Deckname Antenne" Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit

Das deutsch-deutsche Zusammenleben begleitete Eberhard Schellenberger privat und als langjährigen BR-Reporter ein ganzes Leben lang und wurde zu seinem journalistischen „Lebensthema“. Schon bei seiner ersten, privaten Einreise in die DDR legte die Stasi eine Akte über ihn an. Bis zum Mauerfall wurden seine zahlreichen Besuche und journalistischen Reisen dorthin beobachtet und bespitzelt, Telefonate und Sendungen des BR abgehört. Als er später seine Stasi-Akten – aus denen er in seinem Buch umfangreich zitiert – sichtet, findet er neben fast schon Skurrilem Nichtigkeiten und Belangloses, aber auch viel Perfides und es wird ihm klar, dass er in der DDR zeitweise wie ein Staatsfeind behandelt wurde. Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Dillingen und der vhs Dillingen.

Karten im Vorverkauf bei der Stadtbücherei und der Studienbibliothek oder an der Abendkasse ab 19:00 Uhr

  • Karten im Vorverkauf bei der Stadtbücherei und der Studienbibliothek oder an der Abendkasse ab 19:00 Uhr

  • Gebühr
    6,00€
    (keine Ermäßigung) / Kartenvorverkauf über Stadtbücherei oder Studienbibliothek oder Karten an der Abendkasse ab 19:00 Uhr
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 3102
  • Start
    Di. 29.04.2025
    19:30 Uhr
    Ende
    Di. 29.04.2025
    21:00 Uhr
  • Colleg
    Benediktinergasse 5
    89407 Dillingen
    Lesecafé der Stadtbücherei