Der Bauernkrieg von 1525 in unserer Region Vortrag von Simon Paintner-Frei
In den Jahren 1524/1525 tobten in mehreren Regionen Deutschlands Aufstände, die als Bauernkriege in die Geschichte eingegangen sind. Dabei blieb auch unsere Region von den kriegerischen Auseinandersetzungen nicht verschont. Im März 1525 formulierten die aufständischen Bauern in Memmingen in den "Zwölf Artikeln" ihre Forderungen. Bereits am 4. April schlug der Schwäbische Bund den ersten Bauernhaufen bei Leipheim vernichtend. Der wortgewaltige Prediger Johann Eberlin von Günzburg befasste sich in der Folge intensiv mit dem Schicksal der Bauern Schwabens. Historiker Simon Paintner-Frei wird uns die Ereignisse der Jahre 1524/1525 in unserer Region in seinem Vortrag anschaulich vor Augen führen.
Keine Anmeldung erforderlich - Karten an der Abendkasse
-
Keine Anmeldung erforderlich - Karten an der Abendkasse
-
Gebühr(keine Ermäßigung) / Eintritt frei für Mitglieder des Historischen Vereins Dillingen - keine Anmeldung erforderlich!
- Kursnummer: 3105
-
StartDo. 27.03.2025
19:00 UhrEndeDo. 27.03.2025
20:30 Uhr -
Dozent*in:
-
CollegBenediktinergasse 589407 DillingenGroßer Saal