Skip to main content Skip to page footer

Esoterik auf TikTok & Co.: Harmlose Lebenshilfe oder Treiber der Radikalisierung? Online-Vortrag in der Reihe Demokratie im Gespräch

Plattformen wie TikTok erleben einen Boom an spirituellen, oft pseudowissenschaftlichen Beiträgen – von Horoskopen über Manifestationstechniken bis hin zu Verschwörungstheorien. Diese Themen erreichen vor allem junge Menschen und bieten vermeintliche Antworten auf die Suche nach Orientierung und Sinn. Was bewegt so viele Menschen dazu, sich diesen zuzuwenden? Sind diese Inhalte nur harmlose Lebenshilfe oder bergen sie auch Risiken?

Eine Kooperation der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit mit dem Bayerischen Volkshochschulverband und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.

Über den Link blz-bayern-de.zoom.us/j/85422673761 gelangen Sie direkt in das Meeting. Es ist kein zusätzlicher Kenncode nötig, Sie werden vom Warteraum aus in das Webinar aufgenommen.

  • Zugang über den Link im Kurstext.

  • Gebührenfrei
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: W9605
  • Start
    Mo. 17.03.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mo. 17.03.2025
    20:00 Uhr
  • Dozent*in:
  • Online-Angebot
    per Videokonferenz