Hybride Bedrohungen und verdeckte Einflussnahme im Netz Online-Vortrag in der Reihe Demokratie im Gespräch
Cyberangriffe ausländischer Akteure auf kritische Infrastrukturen wie Stromnetze oder Krankenhäuser; durch Hacks erbeutete Unternehmens- oder Behördendaten, Propaganda und Desinformationskampagnen in sozialen Netzwerken: Wie groß ist die Gefahr, die von hybriden Bedrohungen durch digitale Technologien ausgeht?
Eine Kooperation der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit mit dem Bayerischen Volkshochschulverband und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Über den Link blz-bayern-de.zoom.us/j/85422673761 gelangen Sie direkt in das Meeting. Es ist kein zusätzlicher Kenncode nötig, Sie werden vom Warteraum aus in das Webinar aufgenommen.
-
Zugang über den Link im Kurstext.
-
Gebührenfrei
- Kursnummer: W9606
-
StartMi. 09.04.2025
19:00 UhrEndeMi. 09.04.2025
20:00 Uhr -
Dozent*in:
-
Online-Angebotper Videokonferenz