Skip to main content Skip to page footer

Waldbaden Ölmalerei

Der Wald - ein deutscher Sehnsuchtsort. Aber so schwer zu malen, so schwer festzuhalten, was uns hineinzieht. Ein wunderbarer Weg führt über kräftige neue eigene Farbigkeit und über das Spachteln der Farbe, um sich nicht im Pinselstrich zu verlieren. Ganz entscheidend ist dabei der malerische und technische Aufbau des Bildes. Ölfarbe hat einen eigenen Charakter und oft sind es Kleinigkeiten, die neue Wege ermöglichen. Nachdem Sie sich mit der grundsätzlichen Technik bekannt gemacht haben, geht es in diesem Kurs viel darum, sich selbst, Farbe, Spachtel und Untergrund auszuprobieren, also um grundsätzlich neue Erfahrungen, die Ihre Ausdrucksmöglichkeiten bereichern. In jedem einzelnen Schritt Ihres Werkes, von der Auswahl der Untergründe bis zu offenen Fragen im kreativen Prozess bin ich für Sie da. Die Fragen jedes/r Einzelnen und die Ergebnisse sind im Vergleich für alle interessant und eröffnen Ihnen neuen künstlerischen Ausdruck und Stil.

Teilnahmevoraussetzung: ein wenig Erfahrung in Öl- oder Acrylmalerei

Mitzubringen: Ölfarben (kein Acryl), Spachteln, Leinwände, Malgründe rund oder eckig

Die Materialliste erhalten Sie nach der Buchung.

 

Start Ende Ort / Raum
1
Sa. 22.03.2025 14:00 Uhr
Sa. 22.03.2025 18:00 Uhr
2
So. 23.03.2025 14:00 Uhr
So. 23.03.2025 18:00 Uhr
  • Gebühr
    48,00€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 8125
  • Start
    Sa. 22.03.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    So. 23.03.2025
    18:00 Uhr
  • Anmeldeschluss:
  • Dozent*in:
  • Colleg
    Benediktinergasse 5
    89407 Dillingen
    Lehrsaal 4