Skip to main content Skip to page footer

Frühlingsfeuer Ab 7 Jahre

Wir werden mit Streichhölzern ein Feuer entfachen, das wir dann zusammen hegen und pflegen. Wir kochen uns am Feuer was Leckeres und beschäftigen uns mit Naturmaterialien, z.B. suchen wir uns eine Feuerzange, fertigen ein Feuerblasrohr oder basteln einen Zauberstab. Zusätzlich sorgen einige Natur- und Teamspiele für Spaß und Bewegung. Die Teilnehmer/innen lernen den achtsamen Umgang mit dem Feuer und üben sich im Schnitzen und Bauen mit verschiedenen Naturmaterialien, die uns der Auwald schenkt. Der Wald wird als universeller, reichhaltiger und kurzweiliger Spiel- und Lernraum wiederentdeckt.

 

Bei Sturm und Regen wird der Waldtag auf den Ausweichtermin (22.03.2025) verschoben. Bei Fragen setzen Sie sich mit Lina Schuberth (0179 5176426) in Verbindung.

 

Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung („Zwiebellook“), unbedingt lange Hosen, evtl. Matschhose, feste Schuhe/Gummistiefel, Rucksack, Zeckenschutzmittel, kleines Notizbuch, Bleistift, Plastiktüte als Sitzunterlage, Suppengeschirr, ausreichend Brotzeit und Getränk (u.a. Würstl fürs Feuer, o.ä.) und Zettel mit Telefonnummern, unter denen man Eltern/Großeltern/Bezugsperson erreichen kann

 

Bitte das Kind anmelden!

  • Altersgruppe: 7 - 12
  • Gebühr
    34,00€
    (inkl. 5,00 € Material / keine Ermäßigung)
  • Kursnummer: 6000
  • Start
    Sa. 15.03.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 15.03.2025
    17:00 Uhr
  • Anmeldeschluss:
  • Gebühr:
    Materialkosten ohne Ermäßigung 5,00 €
    VHS-Gebühren 29,00 €
    34,00 €
  • Dozent*in:
  • Parkplatz am Fischerheim
    Georg-Schmid-Ring 29
    89407 Dillingen
    Georg-Schmid-Ring 29