Auf der Lauer: Was kreucht und fleucht denn da? Ab 7 Jahre
Wir gehen als Zoologen/innen und Tierkundler/innen gemeinsam in den Wald und legen uns auf die Lauer – wo verstecken sich die kleinen und größeren Bewohner des Waldes? Können wir Spuren entdecken, Schlafplätze ausmachen oder andere Zeichen ihrer Anwesenheit? Wir werden in der Becherlupe kleine Tiere beobachten, zeichnen und wenn möglich bestimmen. Evtl. finden wir auch den einen oder anderen Wasserbewohner. Dazwischen werden wir auch viel Spaß bei lustigen und spannenden Tierspielen haben. Während des gemeinsamen Tages erleben die Kinder den Wald in allen Facetten. Sie üben sich unbewusst in der Kunst des Spurensuchens, der Tier- und Pflanzenkunde, der Wahrnehmung und Wertschätzung unseres heimischen Waldes. Zusätzlich werden sie in ihrer Konzentration und Körperbeherrschung gefordert.
Bei Sturm und Regen wird der Waldtag auf den Ausweichtermin (05.07.2025) verschoben. Bei Fragen wenden Sie sich an Lina Schuberth (0179 5176426).
Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung ("Zwiebellook"), unbedingt lange Hosen, evtl. Matschhose, feste Schuhe/Gummistiefel, Rucksack, Zeckenschutzmittel, kleines Notizbuch, Bleistift, Plastiktüte als Sitzunterlage, ausreichend Brotzeit und Getränk, Zettel mit Telefonnummmern, unter denen man Eltern/Großeltern/Bezugsperson erreichen kann
Bitte das Kind anmelden!
-
- Altersgruppe: 7 - 12
-
Gebühr(inkl. 5,00 € Material / keine Ermäßigung)In den Warenkorb
- Kursnummer: 6003
-
StartSa. 28.06.2025
09:00 UhrEndeSa. 28.06.2025
17:00 Uhr - Anmeldeschluss:
-
Gebühr:Materialkosten ohne Ermäßigung 5,00 €VHS-Gebühren 29,00 €34,00 €
-
Dozent*in:
-
Parkplatz am FischerheimGeorg-Schmid-Ring 2989407 DillingenGeorg-Schmid-Ring 29