(R-)Auszeit Entspannt in den Feierabend
… und dabei die Resilienz (= seelische Widerstandskraft) stärken. Wir nutzen die Kraft der Natur, konzentrieren uns bewusst auf das Hier und Jetzt und lernen auf unseren Körper zu hören. Resilienz ist die Fähigkeit, die uns hilft, gut mit den Herausforderungen unseres eigenen Lebens umzugehen. Das können Probleme im Job, andere persönliche Herausforderungen oder die alltäglichen Widrigkeiten des Lebens (Bus verpasst, Waschmaschine kaputt, Kind überraschend krank,…) sein. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie durch einfache Übungen Ihre seelische Widerstandskraft in und mit Hilfe der Natur stärken können.
Mitzubringen: witterungsbedingte Kleidung, die eventuell auch etwas schmutzig werden darf, ggf. Regenschirm, Mücken-/Sonnenschutz, Getränk, festes Schuhwerk, , Notizbuch, Schreibzeug
Start | Ende | Ort / Raum | |
---|---|---|---|
1 |
Di. 29.04.2025
15:00 Uhr
|
Di. 29.04.2025
16:30 Uhr
|
Franzosenkreuz |
2 |
Di. 06.05.2025
15:00 Uhr
|
Di. 06.05.2025
16:30 Uhr
|
Franzosenkreuz |
3 |
Di. 13.05.2025
15:00 Uhr
|
Di. 13.05.2025
16:30 Uhr
|
Franzosenkreuz |
4 |
Di. 20.05.2025
15:00 Uhr
|
Di. 20.05.2025
16:30 Uhr
|
Franzosenkreuz |
5 |
Di. 27.05.2025
15:00 Uhr
|
Di. 27.05.2025
16:30 Uhr
|
Franzosenkreuz |
-
-
Gebühr
- Kursnummer: 1203
-
StartDi. 29.04.2025
15:00 UhrEndeDi. 27.05.2025
16:30 Uhr - Anmeldeschluss:
-
Dozent*in:
-
Franzosenkreuznach der Donaubrücke Dillingen Richtung Holzheim rechts abbiegen, dann der Straße geradeaus folgen, bis das Kreuz sichtbar ist