Burg und Schloss Dillingen - Entwicklung eines Bauwerks im Lauf der Jahrhunderte
In seinem Vortrag stellt der Referent die baugeschichtliche Entwicklung des Dillinger Schlosses vom 10. bis ins 18. Jahrhundert dar. Anhand zahlreicher Rekonstruktionszeichnungen, Bilder und Pläne wird dieser Werdegang dabei in Bezug zur allgemeinen Entwicklung des Burgen- und Schlösserbaus in Deutschland und Europa gesetzt. Ganz nebenbei erfährt der Besucher des Vortrags natürlich auch einiges über die ehemaligen Herren und Bauherren von Burg und Schloss Dillingen, die Grafen von Dillingen und die Fürstbischöfe von Augsburg.
So mag der Vortrag dazu dienen, den Blick des Betrachters in jeglicher Beziehung zu weiten und ihm die Möglichkeit zu geben, das Dillinger Schloss in Zukunft mit ganz anderen Augen zu sehen.
Keine Anmeldung erforderlich - Karten an der Abendkasse
-
Keine Anmeldung erforderlich - Karten an der Abendkasse
-
8,00 €Gebühr:(keine Ermäßigung) / Eintritt frei für Mitglieder des Historischen Vereins Dillingen - keine Anmeldung erforderlich!In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 3108
-
Start:Mi. 12.11.2025
19:00 UhrEnde:Mi. 12.11.2025
21:00 Uhr - Anmeldeschluss:
-
Dozent*in:
-
Veranstaltungsort: