Skip to main content Skip to page footer

Ministerpräsident Heinrich Held - Zwischen Königreich und Machtergreifung

Heinrich Held (1868-1933) war zuerst als Journalist in Regensburg tätig. 1907 wurde er als Abgeordneter des Zentrums zum ersten Mal in den bayerischen Landtag gewählt. Nach dem 1. Weltkrieg gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Volkspartei. 1924 wurde er zum bayerischen Ministerpräsidenten gewählt, bis 1933 sollte er dieses Amt innehaben. In seine Amtszeit fallen der Abschluß des Konkordats mit dem Hl. Stuhl, das Ringen mit der Reichsregierung gegen den immer stärker werdenden Berliner Zentralismus, zahlreiche innen- und außenpolitische Krisen sowie der Aufstieg Hitlers und des Nationalsozialismus. Held hatte nie ein Hehl aus seiner Ablehnung der Völkischen gemacht, denen es zuletzt gelang, ihn aus dem Amt zu drängen.

 

Keine Anmeldung erforderlich - Karten an der Abendkasse

  • Keine Anmeldung erforderlich - Karten an der Abendkasse

  • Gebühr:
    8,00 €
    (keine Ermäßigung) / Eintritt frei für Mitglieder des Historischen Vereins Dillingen - keine Anmeldung erforderlich!
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 3104
  • Start:
    Mi. 01.10.2025
    19:00 Uhr
    Ende:
    Mi. 01.10.2025
    21:00 Uhr
  • Anmeldeschluss:
  • Dozent*in: