Datenschutz und Cybersicherheit
In Kooperation mit dem BayernLab Dillingen
Der sichere Umgang mit digitalen Medien wird immer wichtiger. Schwerpunkt des Vortrags ist das Aufzeigen von möglichen Gefahren, die die tägliche Nutzung von Computer, Smartphone und Co. mit sich bringen und von denen jede/r Nutzer/in betroffen sein kann. Wir erklären leicht verständlich, wie digitale Angriffe funktionieren und wie Sie sich davor schützen können, denn selbst der beste Virenscanner oder die stärkste Firewall schützen nicht vor allen möglichen Angriffen. Schwachstelle in der Informationssicherheit ist nicht immer die Technik, sondern oftmals auch der/die Anwender/in. Sie erhalten wertvolle Tipps, um sich vor Würmern, Viren und Trojanern zu schützen und sichere Passwörter zu verwalten.
-
-
4,00 €Gebühr:(vhs-Verwaltungsgebühr / keine Ermäßigung)In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 5608
-
Start:Mi. 15.10.2025
15:00 UhrEnde:Mi. 15.10.2025
16:30 Uhr - Anmeldeschluss:
-
Dozent*in:
-
Veranstaltungsort: