Skip to main content Skip to page footer

Faszination Reggio - Eine Pädagogik für das 21. Jahrhundert?
2-tägige Fortbildung für Erzieher/innen

Die Reggio-Pädagogik wurde 1991 von der UNESCO als die weltweit beste Pädagogik zur Erziehung und Bildung von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren anerkannt.

Die Reggio-Pädagogik ist kein Modell. Sie ist eine Erziehungsphilosophie, bei der die Rechte der Kinder und ein reflektiertes Bild vom Kind eine zentrale Stellung einnehmen.

Reggio-Pädagogik bildet im übertragenen Sinn lediglich das stabile Gerüst eines Hauses. Wie weitergebaut wird ist das Ergebnis eines offenen Dialogs zwischen allen an der Erziehung Beteiligten.

Die Reggio-Pädagogik ist also ein ausbaufähiges und pädagogisches, an die Wirklichkeit anpassungsfähiges Prinzip, aber keinesfalls eine dogmatische pädagogische Theorie.

Um diese Erziehungsphilosophie in der Praxis umsetzen zu können, ist ein grundlegendes Umdenken in folgenden Bereichen notwendig: Bild vom Kind, Raumgestaltung und Materialauswahl, Pädagogen/innenrolle, Bildung und Lernen.

Bitte beachten Sie, dass nach dem Anmeldeschluss eine kostenlose Stornierung nicht mehr möglich ist!

 

(mit jeweils 1 Stunde Mittagspause)

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Donnerstag 05.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Colleg
Colleg
2
Freitag 06.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Colleg
Colleg