Senior/innen im digitalen Alltag
Für Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die bisher wenig Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien haben und sich im digitalen Alltag noch unsicher fühlen. Ziel ist es, einen verständlichen und praktischen Einstieg in die digitale Welt zu ermöglichen, Ängste vor moderner Technik abzubauen und Schritt für Schritt digitale Kompetenzen aufzubauen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Smartphone und Tablet sicher und alltagsnah nutzen können. Sie machen sich mit nützlichen Standard-Apps vertraut, erfahren, wie man Apps im Online-Store auswählt, installiert und sinnvoll anwendet. Außerdem wird vermittelt, wie das Internet gezielt zur Informationssuche genutzt werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der sicheren Durchführung digitaler Behördengänge, dem Online-Banking und dem Einkaufen im Internet. Durch den Kurs gewinnen die Teilnehmenden mehr Sicherheit im digitalen Raum, erweitern ihre Medien- und Informationskompetenz und können ihren Alltag dadurch selbstbestimmter und einfacher gestalten – und so ihre Selbständigkeit länger erhalten.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Anmeldung erforderlich! - Bitte Kurstermine beachten!
Termine
| # | Termin | Ort / Raum |
|---|---|---|
| 1 |
Montag
01.12.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
BeneVit Haus Schlossblick
|
BeneVit Haus Schlossblick |
| 2 |
Dienstag
02.12.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
BeneVit Haus Schlossblick
|
BeneVit Haus Schlossblick |
| 3 |
Mittwoch
03.12.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
BeneVit Haus Schlossblick
|
BeneVit Haus Schlossblick |
-
-
GebührenfreiAnmeldung erforderlich!Auf die WartelisteLoading...
- Kursnummer: S1920
-
Start:Mo. 01.12.2025
09:00 UhrEnde:Mi. 03.12.2025
12:00 Uhr - Anmeldeschluss:
-
Dozent*in: