Digital dabei: Gesundheit - ePA (Elektronische Patientenakte)
In Kooperation mit dem BayernLab
Zunächst erhalten Sie einen Überblick zum Thema „Gesundheit wird digital“, anschließend steht die elektronische Patientenakte (ePA) im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie Gesundheitsdaten sicher verarbeitet werden, was die Telematikinfrastruktur leistet und welche Rolle die gematik – die Nationale Agentur für Digitale Medizin – dabei spielt. Auch der Gesundheitsbereich wird digitaler. Das sehen wir nicht nur an der digitalen elektronischen Patientenakte (ePA), auf die wir mit einer App selbst Zugriff haben, sondern auch das digitale Buchen von Arztterminen wird immer häufiger in den Praxen angeboten. Aber wie funktioniert das und welche Vorteile und Möglichkeiten hat die Digitalisierung im Gesundheitsbereich für uns?
Die vhs zeigt es Ihnen: In vier Terminen, die einzeln gebucht werden können, bringt Ihnen die vhs – in verständlicher Sprache – die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher. Für die praktische Umsetzung stehen Ihnen kostenfrei Tabletts zur Verfügung mit denen Sie spielerisch den praktischen Umgang damit üben können. Außerdem erfahren Sie welche Vorteile und Möglichkeiten der digitale Gesundheitsbereich Ihnen bietet.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. In Kooperation mit dem BayernLab.
Anmeldung erforderlich!
-
-
4,00 €Gebühr:(vhs-Verwaltungsgebühr / keine Ermäßigung)In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 5625
-
Start:Do. 16.10.2025
17:00 UhrEnde:Do. 16.10.2025
19:15 Uhr - Anmeldeschluss:
-
Dozent*in:
-
Veranstaltungsort: