Skip to main content Skip to page footer

MuseumSpezial: Barbara Renz (1863–1955): Brückenbauerin für Bildung, Wissenschaft und Frauenrechte

Barbara Renz (1863-1955) zählt zu den weitgehend vergessenen Pionierinnen der deutschen Wissenschafts- und Frauengeschichte. Als erste Frau aus Süddeutschland mit einer philosophischen Dissertation promoviert, suchte sie ihren Weg jenseits der vorgezeichneten Bahnen - zunächst in Rom, später in New York. In einer Zeit, in der Frauen der Zugang zu akademischen Karrieren systematisch verwehrt wurde, forschte sie über universelle Symbole in Religion und Mythologie und setzte sich unermüdlich für die Bildung von Mädchen und Frauen ein. Der Vortrag widmet sich Leben und Werk dieser bemerkenswerten Grenzgängerin.

 

Keine Anmeldung erforderlich!

  • Keine Anmeldung erforderlich!

  • Gebührenfrei
    kostenfrei - keine Anmeldung erforderlich!
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 4360
  • Start:
    So. 19.10.2025
    15:00 Uhr
    Ende:
    So. 19.10.2025
    15:45 Uhr
  • Anmeldeschluss:
  • Dozent*in: